Wieder Pokal-Drama
Bei böigen Windverhältnissen taten sich beide Mannschaften schwer. Die erste Chance für den TSV resultierte dann auch eher zufällig durch eine vom Wind begünstigte Flanke, die beinahe im SVA-Tor eingeschlagen hätte. Weiterhin war der TSV bestimmend, bis nach einer Viertelstunde eine zu kurze Rückgabe einen SVA-Stürmer frei vor Gonzo auftauchen ließ, dieser konnte den Schuss jedoch noch ablenken. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften Chancen auf Tore, aber entweder wurde zu ungenau geschossen oder der Ball wurde noch abgeblockt. Nach 30 Minuten übernahm dann wieder der TSV eindeutig das Kommando, Tomma und Sandro scheiterten aber jeweils am SV-Keeper. Eine letzte Chance in der ersten Halbzeit für den SVA II gab es in der 37. Minute, jedoch konnte ein TSV-Spieler den Ball noch entscheidend abfälschen. Der TSV hatte jetzt bis zur Halbzeit Chancen fast im Minutentakt (Sasndro, Marco, Tomma, Silas) aber alle ohne zählbaren Erfolg. Pause in einer unterhaltsamen ersten Halbzeit 0:0.
Quasi mit dem Anpfiff hatte der SVA dann die große Chance zur Führung, als ein langer Ball die TSV-Abwehr überrachte. Gonzo war aber rechtzeitig aus dem Tor geeilt und konnte klären. In der 58. Minute dann das 1:0. Die TSV-Abwehr einen Moment unkonzentriert, was der SVA mit einem langen Ball ausnützte. Diesmal blieb der SVA-Stürmer im Duell mit Gonzo Sieger, 1:0. Nur 5 Minuten später erzielte der SVA das 2:0 mit einem Flachschuss der durch Freund und Feind ins lange Eck ging. Trainer Lisic wechselte nun Pasquale Siena und Oliver Bach ein, die zwecks Belastungssteuerung zunächst auf der Bank Platz genommen hatten. Der TSV nahm jetzt wieder das Heft in die Hand, aber der SV-Keeper rettete ein ums andere Mal hervorragend. In der 77. Minute war aber auch er geschlagen, als Oli Bach vom 16er abzog und ein SVA-Verteidiger den Ball ins eigene Tor lenkte. Der TSV hatte jetzt wieder etliche Chancen aber der Ball wollte nicht über die Linie. Aufgrund einiger Verletzungsunterbrechungen ließ der Schiedsrichter nachspielen. Und tatsächlich gelang noch der Ausgleich. Eine schöne Kombination über Sessa, Edu, Tomma und Sandro landet bei Pasquale der die Nerven behielt und einschoß. Leider schwächte sich der TSV in der anschließenden Jubeltraube durch eine gelb-rote Karte. Nach 97 Minuten pfiff der Schiedrichter ab. Verlängerung.
Beiden Teams merkte man nun die schwindenden Kräfte an, so gab es kaum Torchancen, obwohl der TSV auch in Unterzahl weiterhin spielbestimmend war. In der 113. Minute dann die Vorentscheidung. Edu konnte sich auf der linken Seite gegen den Verteidiger und Torwart durchsetzen, Pass in die Mitte wo Pasqua nur noch ins leere Tor einschieben musste. Der SVA warf jetzt alles nach vorne, blieb aber ohne größere Chance. Den Schlusspunkt setzte dann wieder Pasqua, der allein vor dem SVA-Keeper ganz ruhig blieb und diesen zum 2:4-Endstand tunnelte.
Ein hartes Brot musste der TSV kauen. Allmersbach verkaufte sich teuer, musste aber letztendlich die Überlegenheit des klassenhöheren Gastes anerkennen.
In der 3. Runde des Bezirkspokals trifft der TSV nun auf SB Höfen-Baach, dass gegen den SV Hertmannsweiler mit 3:2 siegte. Spieltermin ist in 2 Wochen, Mittwoch 23.10.24 19:30 in Höfen-Baach.
Doch jetzt heißt es erst mal wieder zu Kräften zu kommen und versuchen beim TSV Obersonntheim (7.) am Sonntag zu punkten.