Schwarzes Wochenende
Die erste Halbzeit plätscherte lange vor sich hin. Einziger "Höhepunkt", Marco Fazio erstzte den angeschlagenen Simon Lenk. Doch kurz danach das 0:1 für die Gäste, die sich über den linken Flügel sauber durchkombinierten. Der TSV reagierte prompt: Matthias Sessa verlängerte einen Freistoß per Kopf zum leistungsgerechten 1:1 Halbzeitstand.
Zur Halbzeit kam Carmelo Mazzola für Christopher Ihm. Der TSV war nun besser ihm Spiel und hatte bis zur 67. Minute durch Jan Stöcker, Michele Adesso und Carmelo Mazzola drei dicke Chancen zur Führung. Eine Viertelstunde vor Schluß dann wieder ein Lebenszeichen von der SVB II, doch Nikola Kao konnte letztendlich klären. Das war der Auftakt zu einer wilden Schlußphase.
Zuerst traf Markus Hardge nur den Pfosten, musste aber anschließend verletzt ausgewechselt werden. In der 87. Minute landete ein abgefälschter Ball zum 1:2 im Schmidener Netz. Doch der TSV schlug zurück, Patrick Nebel erzielte per Kopf zwei Minuten später den verdienten Ausgleich. Eine grobe Unaufmerksamkeit in der TSV Hintermannschaft ermöglichte dem SVB II jedoch das 2:3 in der Nachspielzeit. In der letzten Aktion des Spiels brachte Breuningsweilers Torwart Carmelo Mazzola klar zu Fall, ohne den Ball zu spielen (deshalb gab es auch Abschlag!), der Schiedsrichter gab jedoch keinen Strafstoß. So blieb's beim 2:3.
Noch schlechter ging's bei der Zweiten zu. Nach einem 1:2 Halbzeitstand brach man in der 2. Halbzeit völlig ein und verlor mit 2:7 gegen Zrinski Waiblingen II.