Es geht wieder los für den TSV

  16.02.2018    Fussball Allgemein Fussball Aktive I Fussball Aktive II
TSV II ist zu Gast beim SV Hertmannsweiler II. Der TSV Schmiden I muss beim SV Hegnach antreten.

Nach einer verhältnismäßig kurzen Winterpause starten die beiden Schmidener Teams am kommenden Wochenende wieder in Geschehen ein. Zum Auftakt der Rückrunde müssen beide Mannschaften zunächst auswärts antreten.

Für den TSV Schmiden II bedeutet das am Sonntag (12.15 Uhr) ein Gastspiel beim SV Hertmannsweiler II. Bereits das Hinspiel war eine harte Nuß - der TSV II konnte knapp mit 4:3 gewinnen. Schmiden steht derzeit mit 24 Punkten auf einem guten fünften Platz der Kreisliga B IV, der Gastgeber rangiert auf Rang 12 mit lediglich zwölf Zählern. "Trotzdem ist das nach der Winterpause eine schwierige Angelegenheit" weiß TSV II-Coach Ottaviano Acri der mit seinem Team noch den einen oder anderen Platz gutmachen möchte im Klassement.

Für den TSV I in der Kreisliga A I startet die Rückrunde am Sonntag um 14.30 Uhr beim SV Hegnach. Die Vorzeichen sind klar, ab Platz 6 (TV Weiler/Rems) bis Platz 14 (TSV Haubersbronn) sind zwei Drittel der Teams abstiegsgefährdet. So auch der SV Hegnach und der TSV Schmiden. Im Hinspiel konnte der TSV nach zwei späten Treffern mit 2:0 die Oberhand behalten. Hegnach hat sich im Verlauf der Vorrunde nach einem katastrophalen Saisonstart jedoch stabilisiert und steht wie der TSV mit 16 Punkten da.

Schmidens Coach Matthias Paluszek muss auf einige Akteure verzichten, so fallen mit Christopher Ihm (verhindert), Markus Hardge (Urlaub) und Bastian Csintalan (verhindert) drei wichtige Akteure aus. Der Einsatz von Patrick Nebel (angeschlagen) und Simon Lenk (Prüfungsvorbereitungen) ist fraglich. Dafür sind die zuletzt angeschlagenen oder verletzten Thorsten Fuchs, Michele Adesso und Neuzugang Alessandro Siciliano wieder an Bord. Auch der Rückkehrer Abdullah Coskun sowie die Langzeitausfälle Andreas Herzog und Florian Bach stehen wieder zur Verfügung. " Aufgrund der Tabellensituation birgt dieses Spiel viel Brisanz" sagt Paluszek, der am Sonntagabend gerne mit drei Zählern mehr auf der Habenseite dastehen würde.

Uli