6 Punkte
Der TSV I musste u. a. auf die fehlenden Simon Lenk, Thorsten Fuchs und Bastian Csintalan verzichten, der Gastgeber auf die Torjäger Jan Demmler und Gianluca Scarnato, die 22 der bislang 25 Tore für den SSV erzielt hatten.
Beide Mannschaften begannen äußerst vorsichtig, Torchancen kamen meist durch technische Fehler zustande. Die erste Chance hatte der SSV, doch Maximilian Grau verzog den Ball. Danach war es zweimal Jan Brandenburg der auf dem linken Flügel für den TSV für Gefahr sorgte, allein, der letzte Pass kam nicht an. In der 18. Minute musste dann Johannes Reidt im TSV-Tor einen Fehler von Corin Klein ausbügeln und war vor dem SSV-Stürmer am Ball. Etwas überraschend dann der 1:0-Führungstreffer für die Gäste durch Matthias Sessa, der aus 20 Meter trocken abzog. Auf der anderen Seite gelang dem SSV fast der Ausgleich, als ein Freistoß durch Freund und Feind hindurch nur knapp das Ziel verfehlte. Kurz vor Halbzeit erhöhte der TSV dann auf 2:0. Im Anschluss an eine Ecke flankte Michele Adesso auf Markus Hardge, der aus abseitsverdächtiger Position einköpfte. In der vierten Minute der Nachspielzeit sprang dann der Ball dem am Boden liegenden Jan Brandenburg an die Hand und der Schiedsrichter ahndete dies (möglicherweise als Konzessionsentscheidung) mit einem Strafstoß. Maximilian Raschke verkürzte sicher zum 1:2-Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte erhöhte der SSV den Druck, richtige Torchancen blieben aber aus. Aber auch der TSV hatte außer einem Pfostentreffer von Matthias Sessa in der 60. Minute keine Großchance, die Konter wurden nicht zielstrebig genug zu Ende geführt. Der berühmte "letzte Pass" war zu ungenau. Trainer Matthias Paluszek wechselte dann in der zweiten Hälfte noch Juri Engel, Patrick Nebel, Tim Schmitt und Osman Öztopcu ein, die allesamt mit vollem Einsatz die knappe Führung verteidigten. Dem trotz zweier strittigen Entscheidungen gut und souverän leitenden Schiedsrichter Cafer Baskin gefiel die Partie offensichtlich so gut, dass er sieben Minuten nachspielen ließ. Gefahr für den TSV bestand allerdings nicht mehr. Ein letztendlich verdienter, überraschender und dringend benötigter Auswärtssieg beim Tabellenführer war nach 97 Minuten dank einer starken Mannschaftsleistung und einem fehlerfreien Torwart Johannes Reidt perfekt.
Auch die 2. Mannschaft des TSV entführte drei Punkte aus Steinach-Reichenbach. Beim Tabellenvorletzten setzte man sich nach späten Toren von Christopher Russo und Kevin Lüttike verdient mit 2:0 durch und bleibt damit dem TV Oeffingen II auf den Fersen.
Der Spruch des Tages kam vom "Aushilfstorwart" der Zweiten, Robin Schüppel:
"Ich muss mal schauen, ob im Kofferraum überhaupt noch Platz für 6 Punkte ist.".