20 Minuten Tiefschlaf verhindern einen Erfolg beim Tabellenführer
"Wenn wir die 20 Minuten nach der Halbzeit ausklammern, war das ein richtig gutes Spiel von uns" sagt Schmidens Spielausschuss-Mitglied Uli Ebert. Doch diese 20 Minuten nach Wiederanpfiff stellte die spielentscheidende Phase dar.
Bis zur Pause war der TSV prächtig im Spiel. Bereits nach zwei Minuten setzte Jan Stöcker auf der rechten Seite zu einem Sprint an und seine Maßflanke konnte Rouli Papadopoulos per Kopf zum 1:0 einnicken, der erste Treffer des Nezugangs der Schmidener. Direkt im Anschluss daran ging ein Schuss der Hausherren knapp am von Robin Schüppel bestens gehüteten TSV-Tor vorbei. Schüppel, normalerweise Feldspieler beim TSV II (aber auch dort Torwart-Vertretung im Notfall), machte seine Sache im Kasten des TSV I sehr gut. In der Folgezeit hatte Schmiden weitere gute Chancen doch das Leder fand den Weg ins Tor nicht.
Nach Wiederbeginn spielte Schmiden weiter munter mit, doch wurde binnen 20 Minuten vom Gastgeber kalt erwischt. Drei der vier Gegentreffer resultierten aus Kontern der Heimmannschaft. Der TSV war weit aufgerückt, verlor den Ball im Aufbauspiel und jeder Konter des VfR Birkmannsweiler führte zu einem Treffer. "Vier Schüsse aufs Tor, vier Treffer - bitter" so die Bilanz von TSV-Kapitän Michele Adesso.
Nach dieser Phase fand Schmiden wieder ins Spiel zurück, hatte abermals gute Möglichkeiten, doch die Parite war zu diesem Zeitpunkt natürlich entschieden.
"Mit diesem Einsatz, diesem Engagement und dieser Eisntellung machen wir nun am Sonntag gegen den TV Weiler weiter, dann hlen wir den ersten Dreier" ist Uli Ebert überzeugt.